Heinrich Breloer: „Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs“ Lesung und Gespräch
Am Dienstag, 13. Mai, um 19 Uhr ist der Film- und TV-Autor Heinrich Breloer auf Einladung des Buddenbrookhauses im Lübecker Rathaus mit seinem Buch "Ein tadelloses Glück. Der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs" zu Gast.
Breloer erzählt von Thomas Mann als ehrgeizigem jungen Schriftsteller, der mit den „Buddenbrooks“ einen ersten Erfolg, aber noch nicht das gesellschaftliche Ansehen erreicht hat, von dem er träumt. Dem schmerzlich bewusst ist, dass es dafür die Ehe bräuchte und dass seine Sehnsucht nach dem Anblick männlicher Schönheit ein Geheimnis bleiben muss. Erst als Thomas auf Katia, die Tochter der jüdisch-großbürgerlichen Familie Pringsheim, trifft, ist ihm klar: Die oder keine! Allein mit ihr, das spürt er, kann ihm der Aufstieg gelingen. Doch um Katia für sich zu gewinnen, begibt Thomas sich auf ein glattes gesellschaftliches Parkett.
München: Penguin Verlag 2024
Heinrich Breloer, geboren 1942, zählt zu den bedeutendsten Film- und TV-Autoren Deutschlands und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet, darunter mit acht Grimmepreisen, dem Emmy und dem Deutschen Fernsehpreis. Für seine Verfilmung der „Buddenbrooks“ und die mehrteilige Verfilmung der Familiengeschichte „Die Manns“ hat er mit zahlreichen Weggefährten und Nachkommen ausführliche Gespräche geführt, ist in den Nachlass eingetaucht und heute mit der gesamten Familiengeschichte bestens vertraut.
Moderation: Britta Dittmann, Buddenbrookhaus
Lesung: Rebecca Indermaur, Schauspielerin
Audienzsaal
Rathaus
Breite Straße 62
23552 Lübeck
Tickets erhalten Sie hier.