"Wenn nur der Katzenjammer nicht wäre ..."
Ortsvereine Veranstaltungen Thomas Mann-Freundeskreis Frankfurt Freitag, 07. März, 20 Uhr Der Thomas Mann-Freundeskreis Frankfurt/M. hat sich in den letzten Monaten an mehreren Abenden anlässlich des Zauberberg-Jubiläums mit verschiedenen Aspekten des Romans kapitelweise beschäftigt. Die im letzten Sommer begonnene Gesprächsreihe endet mit einem fünften Termin am 07. März (20 Uhr, im Online-Format) und wird dem Schlusskapitel des Zauberberg gelten. Ortsverein BonnKöln Freitag, 14. März, 19 Uhr Dr. Michael Navratil wird einen Vortrag mit dem Thema "Ironischer Elitarismus. Menschlicher und erzählerischer Rang in Thomas Manns Der Erwählte und Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" halten. Mittwoch, 09. April, 19 Uhr An diesem Abend stellt Oliver Fischer sein neues Buch "Man kann die Liebe nicht stärker erleben. Thomas Mann und Paul Ehrenberg" in der Buchhandlung Der andere Buchladen vor. Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr Eingeladen ist der russisch-schweizerische Schriftsteller Michail Schischkin, der zum Thema Exil sprechen wird. Der Schauspieler Bernt Hahn wird Thomas Manns Brief an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn anläßlich des Entzugs der Ehrendoktorwürde am 01. Januar 1937 lesen. Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr Prof. Heinz J. Armbrust ist mit dem Vortrag "Eine dramatische Angelegenheit: Die Beziehung zwischen Thomas Mann und Agnes E. Meyer" zu Gast. Mittwoch, 14. Mai, 19 Uhr Dr. Claudio Steiger (Heidelberg) ist bei der Goethe-Gesellschaft Hamburg zu Gast und wird über Thomas Manns Goethe 1921-1932 – Von „Goethe und Tolstoi“ über den „Zauberberg“ bis zu „Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters" sprechen. Mehr erfahren
Thomas Mann-Freundeskreis Frankfurt Freitag, 07. März, 20 Uhr Der Thomas Mann-Freundeskreis Frankfurt/M. hat sich in den letzten Monaten an mehreren Abenden anlässlich des Zauberberg-Jubiläums mit verschiedenen Aspekten des Romans kapitelweise beschäftigt. Die im letzten Sommer begonnene Gesprächsreihe endet mit einem fünften Termin am 07. März (20 Uhr, im Online-Format) und wird dem Schlusskapitel des Zauberberg gelten. Ortsverein BonnKöln Freitag, 14. März, 19 Uhr Dr. Michael Navratil wird einen Vortrag mit dem Thema "Ironischer Elitarismus. Menschlicher und erzählerischer Rang in Thomas Manns Der Erwählte und Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull" halten. Mittwoch, 09. April, 19 Uhr An diesem Abend stellt Oliver Fischer sein neues Buch "Man kann die Liebe nicht stärker erleben. Thomas Mann und Paul Ehrenberg" in der Buchhandlung Der andere Buchladen vor. Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr Eingeladen ist der russisch-schweizerische Schriftsteller Michail Schischkin, der zum Thema Exil sprechen wird. Der Schauspieler Bernt Hahn wird Thomas Manns Brief an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn anläßlich des Entzugs der Ehrendoktorwürde am 01. Januar 1937 lesen. Thomas Mann-Gesellschaft Hamburg Dienstag, 13. Mai, 19 Uhr Prof. Heinz J. Armbrust ist mit dem Vortrag "Eine dramatische Angelegenheit: Die Beziehung zwischen Thomas Mann und Agnes E. Meyer" zu Gast. Mittwoch, 14. Mai, 19 Uhr Dr. Claudio Steiger (Heidelberg) ist bei der Goethe-Gesellschaft Hamburg zu Gast und wird über Thomas Manns Goethe 1921-1932 – Von „Goethe und Tolstoi“ über den „Zauberberg“ bis zu „Goethe als Repräsentant des bürgerlichen Zeitalters" sprechen.