"Das putzt ganz ungemein."

Kerstin Holzer: „Thomas Mann macht Ferien. Ein Sommer am See.“ Lesung und Gespräch

Am Montag, den 19. Mai, um 19 Uhr, führt die Leiterin des Buddenbrookhauses, Dr. Caren Heuer, ein Gespräch mit der Autorin Kerstin Holzer über ihr neues Buch im Haus Eden in Lübeck.
Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.
Ein Idyll, doch den Schriftsteller plagen Sorgen. Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg steht bevor, Revolution liegt in der Luft, und mit seinem antidemokratischen Manifest „Betrachtungen eines Unpolitischen“ sitzt Thomas Mann historisch auf dem falschen Dampfer. Mit seinem Bruder Heinrich hat er sich deswegen überworfen.
Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe. 

 Köln: Kiepenheuer & Witsch 2025

Kerstin Holzer arbeitete als Journalistin u. a. für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Nun ist sie als Buchautorin tätig und verfasste die Bestseller „Elisabeth Mann Borgese – ein Lebensportrait“  zuletzt „Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri“.

 © Markus Tedeskino

Moderation: Dr. Caren Heuer, Buddenbrookhaus

Veranstaltungsort:
Haus Eden
Königstraße 25
23552 Lübeck

Eintritt: 12€/10€
Tickets erhalten Sie hier.

Seitenanfang