Prof. Dr. Alexander Honold
Prof. Dr. Alexander Honold ist Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel, Schweiz. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Kulturtheorie der Moderne, Erzählforschung, Semantik der Landschaft, Nature Writing und Reiseliteratur, interkulturelle und postkoloniale Germanistik, Briefkorpora und Netzwerkbildung, Literatur und Musik. Jüngste Buchpublikationen: Grenzenlose Verwandlung. Hugo von Hofmannsthal. Biographie (zusammen mit Elsbeth Dangel-Pelloquin). Frankfurt/Main 2024; Poetik der Infektion. Zur Stilistik der Ansteckung bei Thomas Mann. Berlin 2021; Text + Kritik: Thomas Hürlimann (Mhg.). München 2021; Die Tugenden und die Laster. Gottfried Keller, Die Leute von Seldwyla. Basel 2018; Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften. Stuttgart 2017.
© Privat