Lektüre-Workshop: „Hüte dich, darüber zu entscheiden!“ Wahrheit, Betrug und Fiktion im Felix Krull-Roman
Felix Krull ist ein Hochstaplerroman – die Frage nach der Zuverlässigkeit des Erzählers sollte also schon durch den Titel beantwortet sein. Doch die gewählte Perspektive und der vertrauliche Ton täuschen auch immer wieder ‚Ehrlichkeit‘ vor; der Erzähler beteuert, „edle Wahrhaftigkeit“ zu präsentieren. Der Workshop geht der Frage nach, wie das Verwirrspiel um Wahrheit, Betrug und Fiktion erzählerisch funktioniert, wie es wirkt und welche poetologischen Fragen dadurch verhandelt werden: Welchen Pakt schließt Felix Krull mit seinen ‚Lesern‘ – und welchen Thomas Mann?
© Lübecker Museen
Dr. Birte Lipinski studierte Germanistik und bildende Kunst an den Universitäten Oldenburg und Salamanca und wurde 2013 in der neueren deutschen Literaturwissenschaft promoviert. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg und danach als Referentin für das wissenschaftliche Programm bei der Studienstiftung des deutschen Volkes tätig. Von 2014 bis 2023 leitete Birte Lipinski das Buddenbrookhaus in Lübeck. Sie hat dort zahlreiche Sonderausstellungen verantwortet und Ausstellungskataloge und andere Schriften herausgegeben. Seit 2024 ist sie Leiterin des Referats Forschung und Transfer an der Universität Oldenburg.