Thomas Mann

Ausstellung des Buddenbrookhauses: „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“

Anlässlich des Jubiläumsjahres „150 Jahre Thomas Mann“ zeigt das Buddenbrookhaus eine Sonderausstellung, welche aufgrund des Umbaus in den Räumlichkeiten des St. Annen-Museums zu sehen ist.
Laufzeit: 06. Juni 2025 – 18. Januar 2026

 Am 06. Juni 2025 wäre Thomas Manns 150. Geburtstag. Das Buddenbrookhaus möchte mit einer Sonderausstellung, welche vor allem Thomas Manns politische Zeitenwenden hin zu einem überzeugten Demokraten in den Blick nimmt, den Literaten feiern. Ausgangspunkt und narrativer Faden ist seine Rede Meine Zeit von 1950.

In seiner Rede Meine Zeit von 1950, erstmals gehalten in Chicago, erklärt Thomas Mann jedem „totalen Staat“ und jeder „dogmatischen Diktatur“ eine klare Absage. Es ist ein wortgewaltiger Vortrag, der dem Totalitarismus gleich welcher Art vorwirft, stets der Lüge durch Gewalt zur Wahrheit zu verhelfen. Damit stellt der Text auch einen Höhepunkt in Thomas Manns politischer Entwicklung vom reichstreuen Konservativen zum Vernunftrepublikaner bis hin zum überzeugten Demokraten dar. Die Ausstellung des Buddenbrookhauses zeichnet diese Politisierung anhand von sechs großen Zeitenwenden in Thomas Manns Gedanken- und Lebenswelt nach: von der Reichsgründung 1871 über den Ersten Weltkrieg und die Ausrufung der ersten deutschen Republik bis zu ihrem Ende, von dem Überfall auf Polen 1939 und der Teilung Deutschlands 1949. 

Den Katalog zur Ausstellung können Sie ab sofort u.a. über den Museumsshop des Buddenbrookhauses oder per Mail erwerben.

Ort
St. Annen-Museum
St. Annen-Str. 15
23552 Lübeck

Öffnungszeiten
Dienstag - Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie hier

Seitenanfang